In der Gruppe draußen zeichnen und gegenseitig Perspektiven, Herangehensweisen und künstlerische Techniken kennenlernen. Anschließend werden die Ergebnisse gemeinsam besprochen. Die Wahl der Zeichen- und Malutensilien ist freigestellt. Bitte entsprechende Materialien und eine Sitzmöglichkeit selbst mitbringen. Bei Regen findet das Angebot nicht statt. Kontakt Burkart Meyer-Stagneth info@dorfbuchladen.de
Begegnungen
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Free
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Training zum Umgang mit Hate-Speech und Diskriminierung im Internet Ein Workshop von „Gegen Vergessen - Für Demokratie e.V.“ für (junge) Erwachsene zum Umgang mit Hate Speech und Diskriminierung im Netz. In den Trainings entwickeln die Teilnehmenden angeleitet von Coaches Strategien im Umgang mit Hate Speech und lernen diese in mehreren praktischen Übungen direkt anzuwenden. … Workshop #BeInterNett weiterlesen
Free
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Mehr Bücher! Gemeinsam neue, alte und wiederentdeckte Literatur kennenlernen. Lea Müller und Monika Schönig von der Gemeinde- und Schulbücherei Kaufungen stellen eine Buchauswahl vor und laden ein, auch eigene Lieblingsbücher und Empfehlungen mitzubringen. Ein Literaturzirkel für alle, die Lust haben, Lesetipps und Mitlesende aus der Nachbarschaft kennenzulernen. In Kooperation mit der Gemeinde- und Schulbücherei Kaufungen.… Literaturzirkel weiterlesen
Free
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Worte gestalten in Text- und Bildcollagen Im Zentrum steht das einzelne Wort, hinter dem sich ein Gedankenraum öffnet. Jedem Wort wird eine ganze Buchseite gewidmet, Sprache und Bilder fließen dabei ineinander. Anschließend wird daraus ein Buch gebunden. Keine künstlerischen Vorkenntnisse erforderlich. Mitgebracht werden können Materialien zum Ausschneiden. Auf Spendenbasis (Richtwert 45 € inkl. Material)… Kreativ-Workshop WortWandeleien weiterlesen |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
GfK (neu) kennenlernen. Offener Erfahrungsaustausch. Gemeinsame Praxis. GfK – Gewaltfreie Kommunikation kann die innere Haltung und Handlungsmöglichkeiten bei alltäglichen Begegnungen, bei Missverständnissen und Auseinandersetzungen gelingend unterstützen. Lasst uns gemeinsam die vier Schritte der GfK erkunden und uns über unsere Erfahrungen austauschen! Die Übungsgruppe ist offen für Interessierte, die mit einsteigen möchten. Montags 14. 10.,… Übungsgruppe Gewaltfreie Kommunikation weiterlesen
Free
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Ins Gespräch kommen. Offener Stammtisch. Zusammensein. Ob am Tresen oder am langen Tisch: Einfach regelmäßig zusammenkommen in der Kneipe und über das sprechen, was uns bewegt. Menschen treffen und Ideen teilen, die Woche ausklingen lassen und gemeinsam Zeit verbringen bis in den späten Abend hinein. Kommen und gehen, wann es passt. In Kooperation mit dem… Kneipenabend weiterlesen
Free
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
24 Schreibimpulse zur Wartezeitverkürzung Was könnte es im Advent Besseres geben als eine tägliche Wartezeitversüßung mit kreativen Schreibimpulsen?! Schreiben macht Spaß, führt in die Weite und in die Tiefe, aktiviert unsere Lebensenergien, drängt das Gefühl des Wartens in den Hintergrund. Jeden Morgen gibt es einen Schreib-impuls an der Niederkaufunger Schreibwerkstatttür. So. 1.12. bis Di. 24.12.… Der besondere Adventskalender weiterlesen
Free
-
Literarische und künstlerische Kleinigkeiten Ein Sonntagsspaziergang mit Adventsmitbringsel. An jedem Sonntag im Advent warten in Niederkaufungen an der Fußgängerbrücke zur Mittelstraße kleine Überraschungstüten zum Mitnehmen. Einfach der Lichterkette und dem Adventsstern folgen. Gegen Spende. Nur solange der Vorrat reicht. 1.12., 8.12., 15.12., 22.12. ab 12:00 Uhr |