Zum Inhalt springen
DORFBUCHLADEN

DORFBUCHLADEN

  • DORFPROGRAMM
  • BUCHLADEN
  • MITMACHEN
  • VEREIN
  • SUPPORT
  • NEWSLETTER

Beiträge

dorfbuchladen

Bildung und Gemeinschaft als Nahversorgung.
– Ein Projekt von Dorfleben Kaufungen e.V. –

🥁 Mehr Sitzinseln braucht das Dorf! Wir haben u 🥁 Mehr Sitzinseln braucht das Dorf! Wir haben unser Preisgeld für den Sonderpreis Ländlicher Raum von @offenfuervielfalt magisch in unsere Satzungszwecke umgewandelt: sieben Sitzsäcke (outdoor- und indoorgeeignet) wurden angeschafft, die ab jetzt als Dauerleihgabe in den Kaufunger Büchereien genutzt werden können. In der Bücherei am Standort der Integrierten Gesamtschule stehen die Schülerinnen und Schüler seitdem zu Pausenbeginn an der Ausleihe parat und fragen "Ist noch ein Sitzsack da?" - und dann geht es ab zwischen die Bücherregale.

Bei unseren Veranstaltungen im Dorf verwenden wir sie, um eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen. Und das beste: andere Kaufunger Initiativen, die gemeinnützige Angebote auf die Beine stellen, können sie ebenfalls in der Bibliothek ausleihen. Unsere Bibliothekarin hat sich dafür bereits ein ausgefuchstes Karten-Verleihsystem ausgedacht📯🗂

Aus dem Bericht der Gemeinde Kaufungen: „Die Sitzsäcke sind einfach total bequem und jetzt schon sehr beliebt“, sagt Lea Müller (@mitbuchimbett), Mitarbeiterin der Gemeinde- und Schulbücherei Kaufungen. „Wir freuen uns über diese schöne, vertiefende Kooperation mit dem Verein Dorfleben Kaufungen und der Dorfbuchladen Initiative.“

Wir auch!!🥰

Lest hier mehr dazu: https://kaufungen.eu/index.php?object=tx,2655.5&ModID=7&FID=2655.26367.1

 #orteschaffen #gemeinschaft #nachbarschaft #begegnungen #kultur
@miteinanderredenbpb @buchhandlung_am_bebelplatz @platz.nehmen.fuer.demokratie #demokratieleben @mitbuchimbett @monikaschoenig @evaclaratenzler #treffpunkte #dorfgemeinschaft #selbermachen #ländlicherraum #regionalentwicklung #initiative #ehrenamt @jasmin_meinold @kirstenalers @nwefers @helenaaaaak #kaufungen @landkreiskassel @regionksland 

Fotos: Pressestelle Gemeinde Kaufungen
Literaturzirkel Mehr Bücher! Gemeinsam neue, alt Literaturzirkel 
Mehr Bücher! Gemeinsam neue, alte und wiederentdeckte Literatur kennenlernen

Lea Müller @mitbuchimbett und Monika Schönig von der Gemeinde- und Schulbücherei Kaufungen stellen eine Buchauswahl vor und laden ein, auch eigene Lieblingsbücher mitzubringen. 

Ein Literaturzirkel für alle, die Lust haben, Lesetipps und Mitlesende aus der Nachbarschaft kennenzulernen.

In Kooperation mit der Gemeinde- und Schulbücherei Kaufungen. Kostenfrei. 

Wann 
Donnerstags, 03.04., 08.05., 05.06., 18:30 – 20:00 Uhr 

Wo 
Bücherei Oberkaufungen 

Kontakt 
Lea Müller & Monika Schönig 
Gemeinde- und Schulbücherei Kaufungen buecherei-oberkaufungen@kaufungen.de 

#dorfundbuch #orteschaffen #mitmachen #literaturzirkel #lesen #buchtipps #bücher #gemeinschaft #begegnungen #bücherei #treffpunkt #dorfgemeinschaft #selbermachen #nachbarschaft #ländlicherraum #regionalentwicklung #initiative #ehrenamt #kaufungen @landkreiskassel @regionksland
‼️Morgen am 2.6. findet leider kein offenes Tr ‼️Morgen am 2.6. findet leider kein offenes Treffen statt! Kommt gern im Juli wieder dazu! (Immer am ersten Montag im Monat)‼️

Kennenlernen und Mitmachen

Mit dem Schwerpunkt Bildung, Kultur und zivilgesellschaftliches Engagement wollen wir zur sozialen Infrastruktur insbesondere in Kaufungen beitragen. Dafür entwickeln wir Begegnungsformate, die Beteiligung und ein nachbarschaftliches Miteinander fördern. 

Das Montagstreffen ist offen für alle, die Lust haben, an den bestehen Projekten mitzuwirken oder eigene Ideen einbringen möchten.

Wann
Montag, 07.04., 05.05., 02.06., 19:00 Uhr

Wo
Tagespflege Lossetal, Kirchweg 3, Niederkaufungen

Kontakt
info@dorfleben-kaufungen.de 

#dorfundbuch #orteschaffen #mitmachen #engagement #verein #gemeinschaft #nachbarschaft #begegnungen #treffpunkt #dorfgemeinschaft #selbermachen #ländlicherraum #regionalentwicklung #initiative #ehrenamt #kaufungen @landkreiskassel @regionksland
Dorf-Kritzeln statt urban sketching „Ich kann a Dorf-Kritzeln statt urban sketching

„Ich kann aber nicht zeichnen“ sagen viele, das ist aber kein Hinderungsgrund, um zum Zeichnen zusammenzukommen. Als Motiv dienen Gegenstände, Fotos oder, wenn es draußen wärmer wird, auch gerne das Dorf. Währenddessen tauschen wir uns aus über Herangehensweisen, Techniken und Erfahrungen zum zeichnerischen Gestalten und den entstandenen Zeichnungen. 
Mitzubringen sind Lust am Zeichnen und Zeichen- bzw. Malutensilien und bei warmem Wetter ggf. eine Sitzmöglichkeit, um draußen zeichnen zu können. 

Wann 
Jeweils am 1. Und 3. Sonntag im Monat, 06.04., 04.05., 18.05., 01.06., 15.06., ab 11:00 Uhr

Wo 
Foyer Gemeinschaftlich Wohnen in Kaufungen Anja-Niedrigkaus-Straße 12 Oberkaufungen 

Kontakt 
Anmeldung bis 3 Tage vor dem Termin
Burkart Meyer-Stagneth, meyer-stagneth@t-online.de 

#dorfundbuch #orteschaffen #mitmachen #kreativsein #zeichnen #pleinair #malen #gemeinschaft #nachbarschaft #begegnungen #treffpunkt #dorfgemeinschaft #selbermachen #ländlicherraum #regionalentwicklung #initiative #ehrenamt #kaufungen @landkreiskassel @regionksland
Kneipenabend Ins Gespräch kommen beim offenen Sta Kneipenabend
Ins Gespräch kommen beim offenen Stammtisch

Ob am Tresen oder am langen Tisch: Einfach regelmäßig zusammenkommen in der Kneipe und über das sprechen, was uns bewegt. Menschen treffen und Ideen teilen, die Woche ausklingen lassen und gemeinsam Zeit verbringen bis in den späten Abend hinein. Kommen und gehen, wann es passt. 

Wann 
Freitag, 25.04., 30.05., 27.06., ab 20:00 Uhr 

Wo 
Kaufunger Hof, Leipziger Straße 445, Kaufungen 

#dorfundbuch #orteschaffen #mitmachen #kneipenabend #tresentalk #schnuddeln #gemeinschaft #nachbarschaft #begegnungen #treffpunkt #dorfgemeinschaft #selbermachen #ländlicherraum #regionalentwicklung #initiative #ehrenamt #kaufungen @landkreiskassel @regionksland
"Ist das eine Demo?" Fast, können wir der interes "Ist das eine Demo?" Fast, können wir der interessierten Nachbarschaft da nur sagen, die die Versammlung an der Niederkaufunger Gänserammel bemerkt hat. Mit "Worten zum Sonntag" sind drei Rednerinnen aus Nordhessen mit ihren Ungehaltenen Reden ungehaltener Frauen nach Kaufungen gekommen. An öffentlichen Plätzen ergriffen sie das Wort und rund 40 Teilnehmende begleiteten die selbstgeschriebenen Reden auf einem Spaziergang durch das Niederkaufunger Altdorf. Drei Generationen mit Klageliedern, die in ihrer Aufrichtigkeit eine Sprache finden für eine Radikalität der Emotionen und die wahrhaftige Auseinandersetzung mit sich und der Umwelt. Im Anschluss kamen alle bei Kaffee, Pfannkuchen und Kuchen im Gemeindehaus der Kirchengemeinde Niederkaufungen zusammen und es wurde spürbar, wie viel wir uns alle gegenseitig zu sagen haben.

Es sprachen

Erika Mohs
Helena Lesmeister
Yasmin Hahn

Ein Tag für die Literatur: DORFBUCHLADEN INITIATIVE in Kooperation mit der Stiftung Brückner-Kühner, dem S. Fischer Verlag und hr2-Kultur.

#ungehalteneredenungehaltenerfrauen @dorfbuchladen #kaufungen #raumeinnehmen #eintagfürdieliteratur2025 #nordhessen #ungehalteneredenungehaltenerfrauen #stiftungbruecknerkuehner #eintagfuerdieliteratur2025 @sfischerverlag #literaturlandhessen #orteschaffen #gemeinschaft #nachbarschaft #begegnungen #kultur 
@miteinanderredenbpb @nebenan.de_stiftung @buchhandlung_am_bebelplatz @s.fischer @stiftung_brueckner_kuehner @hessischer_literaturrat @vgvkaufungen @platz.nehmen.fuer.demokratie #hr2kultur #demokratieleben @regionksland #baobabev @kirsch.platz @mitbuchimbett @monikaschoenig @milao.kollektiv @evaclaratenzler @jasmin_meinold @kirstenalers #treffpunkt #dorfgemeinschaft #selbermachen #ländlicherraum #regionalentwicklung #initiative #ehrenamt #kaufungen @landkreiskassel @regionksland @yasmin.hhn @kasselbande
Schreibwerkstatt Weiterschreiben am eigenen Projek Schreibwerkstatt
Weiterschreiben am eigenen Projekt

Manchmal stockt ein Schreibvorhaben, am Anfang, in der Mitte, zum Ende hin. Eine Geschichte, ein journalistisches, ein wissenschaftliches Vorhaben oder ein Brief an einen geliebten Menschen. Wir kommen in der Schreibwerkstatt zusammen, um es (wieder) in Angriff zu nehmen. Eigene Texte werden bearbeitet – gemeinsam mit anderen zu sitzen und zu schreiben, beflügelt. Es gibt Zeit zum Austausch über die Projekte und Strategien zur Lösung von Schreibproblemen.

Die Teilnehmendenzahl ist auf 7 Personen begrenzt.

Wann
Donnerstag, 29.05., 10 – 13 Uhr

Wo
Raiffeisenstraße 15, Niederkaufungen

Kontakt:
Anmeldung per Mail bis 24.05., unter schreiben@dorfbuchladen.de

#schreiben  #schreibwerkstatt #textarbeit #kreativsein #orteschaffen #mitmachen #verein #gemeinschaft #nachbarschaft #begegnungen #treffpunkt #dorfgemeinschaft #selbermachen #ländlicherraum #regionalentwicklung #demokratie #argumentationstraining #initiative #ehrenamt #kaufungen @landkreiskassel @regionksland
Offene Linoldruckwerkstatt Zusammen Kreativsein A Offene Linoldruckwerkstatt
Zusammen Kreativsein

Anneke Paul öffnet sonntags die Türen für gemeinsames Schnitzen an Linoleum im Postkartenformat. Ideen mitbringen, gemeinsam ausprobieren und sich gegenseitig im Prozess unterstützen. Am Ende können die entstandenen Werke und Linoleumplatten mit nach Hause genommen werden. Sollten eigne Materialen und Werkzeuge vorhanden sein, können diese gern mitgebracht werden. Interessierte, die Materialen benötigen, können diese gegen Spende vor Ort erwerben.

Werkzeug für 10 Personen steht zur Verfügung. Mindestaltersempfehlung : 10 Jahre. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Auf Spendenbasis

Wann
Sonntag, 27.04., 25.05., 22.06.,16:00 – 18:00 Uhr

Wo
Werkraum Familienzentrum Kaufungen
Theodor-Heuss-Straße 19

Anmeldung
Per Mail bis 3 Tage vor dem Terminbei Anneke Paul,
annekepaul@posteo.de 

#dorfundbuch #orteschaffen #mitmachen #kreativsein #linoldruck #gemeinschaft #nachbarschaft #begegnungen #treffpunkt #dorfgemeinschaft #selbermachen #ländlicherraum #regionalentwicklung #initiative #ehrenamt #kaufungen @landkreiskassel @regionksland
Worte zum Sonntag: Ungehaltene Reden ungehaltener Worte zum Sonntag: Ungehaltene Reden ungehaltener Frauen

Drei Rednerinnen aus Nordhessen, die sich in den vergangenen drei Jahren auf die Kasseler Ausschreibung „Ungehaltene Reden ungehaltener Frauen“ beworben hatten, halten am Sonntag, den 25. Mai, ab 14 Uhr ihre selbstgeschriebenen Reden im öffentlichen Raum: am Hessischen Tag für die Literatur in Niederkaufungen. Jede Rednerin, jede Rede bekommt dabei ihren eigenen Platz – und das Publikum hat zwischen den Beiträgen die Gelegenheit, sich während eines kleinen Spaziergangs zur nächsten Station über das Gehörte auszutauschen. 
Treffpunkt ist um 14 Uhr der Dorfplatz Gänserammel, Ecke Mittelstraße/Windhäuser Straße in Niederkaufungen. Im Anschluss kommen die Rednerinnen Yasmin Hahn, Erika Mohs und Helena Lesmeister sowie alle Gäste bei Kaffee und Kuchen im Gemeindesaal der Evangelischen Gemeinde Niederkaufungen (neben der Kirche) zusammen (ab 15.30 Uhr offene Türen und Ausklang). 

Die „Worte zum Sonntag“ werden veranstaltet von der  DORFBUCHLADEN Initiative in Kooperation mit der Stiftung Brückner-Kühner @stiftung_brueckner_kuehner, dem S. Fischer Verlag @sfischerverlage und hr2-Kultur.

Wann
Sonntag, 25.05., 14 – 16 Uhr

Wo
Startpunkt: Gänserammel, Mittelstraße 24, Niederkaufungen

#ungehalteneredenungehaltenerfrauen #stiftungbruecknerkuehner #eintagfuerdieliteratur2025 #sfischerverlag  #literaturlandhessen #orteschaffen #gemeinschaft #nachbarschaft #begegnungen #kultur #treffpunkt #dorfgemeinschaft #selbermachen #ländlicherraum #regionalentwicklung #initiative #ehrenamt #kaufungen @landkreiskassel @regionksland
Tag der Nachbarschaft Der Tag der Nachbarschaft i Tag der Nachbarschaft

Der Tag der Nachbarschaft ist ein bunter Aktionstag, der deutschlandweit das Miteinander und den Zusammenhalt in der Nachbarschaft stärkt. Die nebenan.de Stiftung ruft Menschen in ganz Deutschland dazu auf, nachbarschaftliche Feste zu feiern und sich bei vielfältigen Aktivitäten kennenzulernen. Organisiert von Nachbar:innen für Nachbar:innen.

Privatpersonen, Organisationen, Kommunen und lokale Gewerbe können ihr Nachbarschaftsfest anmelden und ein kostenloses Mitmach-Set erhalten.

Aktion anmelden ab 12. März unter www.tagdernachbarschaft.com
Kontakt: nebenan.de Stiftung

Wann
Freitag, 23.05, ganztägig

Wo
In allen Ortsteilen

#dorfundbuch #orteschaffen #mitmachen #nebenan  #gemeinschaft #nachbarschaft #begegnungen #treffpunkt #dorfgemeinschaft #selbermachen #ländlicherraum #regionalentwicklung #initiative #ehrenamt #kaufungen @landkreiskassel @regionksland
„Wir dachten, da schauen wir heute mal vorbei, d „Wir dachten, da schauen wir heute mal vorbei, denn das ist ja direkt nebenan!“ Das Offene Hofcafe in einem Niederkaufunger Innenhof hatte heute wieder sein sonntägliches Gartentor geöffnet. Feiner selbstgebackener Kuchen, altes Geschirr für den Kaffee und Menschen aus der Nachbarschaft, die an den schönen Kuchentafeln zusammenkommen - herrlich! Und diesmal mit Special: die Ausstellung „Alte Säcke“ zeigte besondere bedruckte Leinensäcke, die die Familie in ihrer Scheune gefunden hatte.
Ob Sonne oder Regen – gestern wurde zum #Leseabend Ob Sonne oder Regen - gestern wurde zum #Leseabend / #SilentReading am Brauplatz gemeinsam gelesen. Bei warmen Tee und in Wolldecken gehüllt tauchten Nachbarinnen in ihre Bücher ein - bis zu den ersten Tropfen noch draußen auf unseren lauschigen #DorflebenKaufungen-Sitzsäcken auf dem Brauplatz und dann im Oberkaufunger Dorfladen @milao.kollektiv zwischen Schokoriegeln, Joghurt und Müsli. Es gab selbstgebackene Kekse und viele tolle Bücher von der @buchhandlung_am_bebelplatz, aus unserer Bibliothek @mitbuchimbett und selbst mitgebrachte ungelesene Exemplare.

Am Liebsten hätten wir direkt im Laden übernachtet oder die ganze Nacht durchgelesen. Natürlich planen wir schon den nächsten Leseabend.

PS: Bitte beachtet, dass unsere Bibliothekarin diese wahnsinnig tollen Buch-Socken trägt. Wir sind schockverliebt!

#mittenimdorf #leiseaufmerksamkeit #zusammenlesen #silentreading #bookparty #keineparty #dorfplatz #dorflebenkaufungen #miteinandersein #öffentlicheplätzebeleben #begegnungen #wasliestduso #dorfbuchladen #dorfbuchhandlung #buchsocken #dorflounge @dorfbuchladen @regionksland @evaclaratenzler @helenaaaaak @miteinanderredenbpb @nwefers
Übungsgruppe Gewaltfreie Kommunikation GfK – Übungsgruppe Gewaltfreie Kommunikation 

GfK – Gewaltfreie Kommunikattion kann die innere Haltung und Handlungsmöglichkeiten bei alltäglichen Begegnungen, bei Missverständnissen und Auseinandersetzungen gelingend unterstützen. Lasst uns gemeinsam die vier Schritte der GfK erkunden und uns über unsere Erfahrungen austauschen!
Die Übungsgruppe ist offen für Interessierte, die mit einsteigen möchten.

Wann
Montag, 19.05., ab 18:30 Uhr

Wo
Bücherei Oberkaufungen

Kontakt
Nele Stagneth, nele@dorfbuchladen.de

#orteschaffen #gfk #mitmachen #verein #gemeinschaft #nachbarschaft #begegnungen #treffpunkt #dorfgemeinschaft #selbermachen #ländlicherraum #regionalentwicklung #demokratie #argumentationstraining #initiative #ehrenamt #kaufungen @landkreiskassel @regionksland
Hofcafé – Kuchen, Kaffee und Nachbarschaft Fam Hofcafé – Kuchen, Kaffee und Nachbarschaft

Familie Limbender lädt am 18. Mai von 15 –18 Uhr zum gemütlich zusammen sein bei Kaffee und Kuchen im Sonnenschein in die Mühlenstraße 1 ein. Parallel dazu ist die Ausstellung „Alte Säcke“ zu sehen: Alte Leinen- und Jute-Säcke erzählen eine Geschichte aus vergangenen Zeiten und berichten vom Leben und Wirtschaften zwischen Expansion, Selbstversorgung und gelebter Nachhaltigkeit. 

In Kooperation mit „Baobab e.V., Netzwerk zur Förderung nachhaltiger Bildung und Projekten der internationalen Zusammenarbeit in Regionen des südlichen Afrika“.

Wann
Sonntag, 18.05., 15 – 18 Uhr

Wo
Mühlenstraße 1, Niederkaufungen

#orteschaffen #mitmachen #hofcafe #kaffeeklatsch #schnuddeln #ausstellung #gemeinschaft #nachbarschaft #begegnungen #treffpunkt #dorfgemeinschaft #selbermachen #ländlicherraum #regionalentwicklung #initiative #ehrenamt #kaufungen @landkreiskassel @regionksland
Dorf-Kritzeln statt urban sketching „Ich kann a Dorf-Kritzeln statt urban sketching

„Ich kann aber nicht zeichnen“ sagen viele, das ist aber kein Hinderungsgrund, um zum Zeichnen zusammenzukommen. Als Motiv dienen Gegenstände, Fotos oder, wenn es draußen wärmer wird, auch gerne das Dorf. Währenddessen tauschen wir uns aus über Herangehensweisen, Techniken und Erfahrungen zum zeichnerischen Gestalten und den entstandenen Zeichnungen. 
Mitzubringen sind Lust am Zeichnen und Zeichen- bzw. Malutensilien und bei warmem Wetter ggf. eine Sitzmöglichkeit, um draußen zeichnen zu können. 

Wann 
Jeweils am 1. und 3. Sonntag im Monat, 06.04., 04.05., 18.05., 01.06., 15.06., ab 11:00 Uhr

Wo 
Foyer Gemeinschaftlich Wohnen in Kaufungen Anja-Niedrigkaus-Straße 12, Oberkaufungen 

Kontakt
Anmderlung bis 3 Tage vor dem Termin bei 
Burkart Meyer-Stagneth, meyer-stagneth@t-online.de 

#dorfundbuch #orteschaffen #mitmachen #kreativsein #zeichnen #pleinair #malen #gemeinschaft #nachbarschaft #begegnungen #treffpunkt #dorfgemeinschaft #selbermachen #ländlicherraum #regionalentwicklung #initiative #ehrenamt #kaufungen @landkreiskassel @regionksland,
Silent Reading – Leseabend Der Brauplatz in Obe Silent Reading – Leseabend

Der Brauplatz in Oberkaufungen wird Samstag, den 17. Mai, zum Wohnzimmer. Gemeinsam schaffen wir uns an einem lauen Frühlingsabend eine Lesezeit auf dem Dorfplatz. Im Alltag fällt es manchmal schwer, sich Zeit zu nehmen, um wirklich in ein Buch einzutauchen. Zum Leseabend können Bücher, die gelesen werden wollen, mitgebracht oder vom Büchertisch ausgewählt werden. Lesefreudige treffen sich zum stillen Lesen – zwischendurch wird es Zeiten zum Gespräch geben, um sich über das Gelesene auszutauschen. 

Organisiert von @evaclaratenzler (@dorfbuchladen Initiative) und Uli Hessing (@milao.kollektiv e.V.), in Kooperation mit der Gemeinde- und Schulbücherei Oberkaufungen, der Buchhandlung am Bebelplatz und dem Mitgliederladen Mila O.

Wann
Samstag, 17.05.,18:30 Uhr

Wo
Mila O, Brauplatz Oberkaufungen

Kontakt
 info@dorfbuchladen.de

#orteschaffen #mitmachen #buecher #lesen #silentreading #dorfladen #milao #verein #gemeinschaft #nachbarschaft #begegnungen #treffpunkt #dorfgemeinschaft #selbermachen #ländlicherraum #regionalentwicklung  #initiative #ehrenamt #kaufungen @landkreiskassel @regionksland @miteinanderredenbpb
War das schön! Ein Wochenende mit Flohmarkt in #O War das schön! Ein Wochenende mit Flohmarkt in #Oberkaufungen bei musikalischer Begleitung und einem Verschenkemarkt in die Gassen und Gärten im Altdorf #Niederkaufungen. So viele Menschen waren miteinander unterwegs, haben sich wiedergetroffen oder neu kennengelernt. 
Wir wünschen uns mehr Bänke und Aktionen vor den Türen, damit wir öfter beieinander stehen bleiben - und mehr solcher wunderbarer Ideen. Wir verstehen dieses Wochenende als Auftakt für mehr Draußen in Kaufungen in diesem Sommer!

#orteschaffen #mitmachen #gemeinschaft #nachbarschaft #begegnungen #treffpunkt #dorfgemeinschaft #selbermachen #nachbarschaft #ländlicherraum #regionalentwicklung #initiative #ehrenamt #kaufungen

@miteinanderredenbpb @nebenan.de_stiftung @buchhandlung_am_bebelplatz @s.fischer @stiftung_brueckner_kuehner @hessischer_literaturrat @vgvkaufungen @platz.nehmen.fuer.demokratie #hr2kultur #demokratieleben @regionksland #baobabev @kirsch.platz @mitbuchimbett @monikaschoenig @milao.kollektiv @evaclaratenzler @jasmin_meinold @kirstenalers @helenaaaaak @jonakoeni @rinas_pix @nwefers
Flohmarkt auf dem Brauplatz Krims & Krams, Tröd Flohmarkt auf dem Brauplatz 

Krims & Krams, Trödel, Bücher, Spiele, Kleidung für Kinder und Erwachsene, Hausrat, Schmuck – hier dürft ihr anbieten, was ihr nicht mehr braucht, was aber vielleicht jemand anderen glücklich macht!
Es gibt Livemusik und Kuchen, eine Pflanzentauschbörse zum Mitmachen und Kreativangebote für Kinder. Kommt vorbei zum Flanieren, Feilschen und Schnuddeln.
•	Keine kommerziellen Anbieter
•	Standgebühr auf Spendenbasis, Anmeldung unter  flohmarkt-kaufungen@gmx.net

Wann
Samstag, 10.05., 10–15 Uhr

Wo
Brauplatz Oberkaufungen

#dorfundbuch #orteschaffen #mitmachen #flohmarkt  #gemeinschaft #nachbarschaft #begegnungen #treffpunkt #dorfgemeinschaft #selbermachen #ländlicherraum #regionalentwicklung #initiative #ehrenamt #kaufungen @landkreiskassel @regionksland
3. Verschenke-Parcours Niederkaufungen Der dritte 3. Verschenke-Parcours Niederkaufungen

Der dritte Verschenke-Rundgang findet am Sonntag, den 11. Mai von 15 – 18 Uhr, im Altdorf Niederkaufungen statt. Die Nachbarschaft vom Rehhecken- bis zum Rohrweg, von der Wilhelm- bis zur Bergstraße ist eingeladen, mit Verschenkekiste, -regal oder -tisch daran teilzunehmen. Wer als feste Station auf dem Rundgangsplan erscheinen möchte, meldet sich bis zum 4. Mai per Mail mit der jeweiligen Adresse bei kaufungen.verschenkt@gmx.de an.

Wann
Sonntag, 11.05., 15 – 18 Uhr 

Wo
Altdorf Niederkaufungen

#dorfundbuch #orteschaffen #mitmachen #verschenken #gemeinschaft #nachbarschaft #begegnungen #treffpunkt #dorfgemeinschaft #selbermachen #ländlicherraum #regionalentwicklung #initiative #ehrenamt #kaufungen @landkreiskassel @regionksland
LESEZIRKEL Mehr Bücher! Gemeinsam neue, alte und LESEZIRKEL

Mehr Bücher! Gemeinsam neue, alte und wiederentdeckte Literatur kennenlernen. Lea Müller @mitbuchimbett und Monika Schönig von der Gemeinde- und Schulbücherei Kaufungen stellen eine Buchauswahl vor und laden ein, auch eigenen Lieblingsbücher mitzubringen. Ein Literaturzirkel für alle, die Lust haben, Lesetipps und Mitlesende aus der Nachbarschaft kennenzulernen. In Kooperation mit der Gemeinde- und Schulbücherei Kaufungen. Kostenfrei. 

Wann 
Donnerstags, 03.04., 08.05.,05.06., 18:30 – 20:00 Uhr 

Wo 
Bücherei Oberkaufungen 

Kontakt 
Lea Müller & Monika Schönig 
Gemeinde- und Schulbücherei Kaufungen buecherei-oberkaufungen@kaufungen.de 

#dorfundbuch #orteschaffen #mitmachen #literaturzirkel #lesen #buchtipps #bücher #gemeinschaft #begegnungen #bücherei #treffpunkt #dorfgemeinschaft #selbermachen #nachbarschaft #ländlicherraum #regionalentwicklung #initiative #ehrenamt #kaufungen @landkreiskassel @regionksland
Besuche uns bei Instagram
  • kontakt
  • pressestimmen
  • Instagram
  • Facebook
  • E-Mail
  • impressum
  • datenschutz
DORFBUCHLADEN
Mit Stolz präsentiert von WordPress.