Zum Inhalt springen
DORFBUCHLADEN

DORFBUCHLADEN

  • BUCHLADEN
  • DORFPROGRAMM
  • VEREIN
  • MITMACHEN
  • NEWSLETTER

Beiträge

dorfbuchladen

Bildung und Gemeinschaft als Nahversorgung.
@dorfprogramm
– Ein Projekt von Dorfleben Kaufungen e.V. –

Adventsmarkt in der Begegnungsstätte Ein kleine Adventsmarkt in der Begegnungsstätte

Ein  kleiner Weihnachtsmarkt mit Herz. Freuen Sie sich auf gemütliche Kaffee-Stärkung, Leckereien zum Genießen und Verschenken, schön geschmückte Stände, fröhliche Musik, Begegnung und gemeinsames Singen. Für das leibliche Wohl sorgt das Team der Engagieren. Weitere Ideen sind herzlich willkommen. Wir freuen uns auf Sie und auf Euch!

Wann
Freitag, 28.11., ab 14:30 Uhr

Wo
Begegnungsstätte Kaufungen
Theodor-Heuss-Straße 15

Veranstaltung von 
Stefanie kühn und Uwe Motz
begegnungsstaette@kaufungen.de

#adventsmarkt #weihntszeit #gemütlichkeit #besinnlichkeit #beisammensein #mitmachen #begegnungen #treffpunkt #dorfgemeinschaft #selbermachen #nachbarschaft #ländlicherraum #regionalentwicklung #initiative #ehrenamt #kaufungen @landkreiskassel @regionksland @postcodelotterie @engagement_und_ehrenamt
Reisig sammeln Für das traditionelle Reisigbesen Reisig sammeln

Für das traditionelle Reisigbesenbinden braucht es vor allem: Reisig. Diesen finden wir im Winter an geeigneten Stellen rund um Kaufungen. Wir gehen gemeinsam in Niederkaufungen los und sammeln auf diesem Spaziergang das Material für das Besenbinden im Frühjahr. Unterwegs kommen wir nicht nur ins Gespräch über traditionelle Handwerkstechniken, sondern lernen auch unsere direkte Umgebung noch besser kennen. Und dann gilt es, abzuwarten und im nächsten Frühjahr bei den ersten warmen Sonnenstrahlen den nächsten Besen zu binden.

Wann
Samstag, 29.11., 14 – 16 Uhr

Wo 
Am Haferbach 2, Niederkaufugen

Anmeldung
Per Mail bis zum 22.11. bei Armin Kasper tinaarmin@posteo.de

#handwerk #reisigbesenbinden #winter #wissentauschen #mitmachen #begegnungen #treffpunkt #dorfgemeinschaft #selbermachen #nachbarschaft #ländlicherraum #regionalentwicklung #initiative #ehrenamt #kaufungen @landkreiskassel @regionksland @postcodelotterie @engagement_und_ehrenamt
Schreibwerkstatt Manchmal stockt ein Schreibvorh Schreibwerkstatt 

Manchmal stockt ein Schreibvorhaben, am Anfang, in der Mitte, zum Ende hin. Eine Geschichte, ein journalistisches, ein wissenschaftliches Vorhaben oder ein Brief an einen geliebten Menschen. Wir kommen in der Schreibwerkstatt zusammen, um es (wieder) in Angriff zu nehmen. Eigene Texte werden bearbeitet – gemeinsam mit anderen zu sitzen und zu schreiben, beflügelt. Es gibt Zeit zum Austausch über die Projekte und Strategien zur Lösung von Schreibproblemen. Die Teilnehmendenzahl ist auf 7 Personen begrenzt. 

Wann 
Samstag., 29.1., 17:30 – 20:30 Uhr

Wo
Schreibwerkstatt Wortwechsel
Raiffeisenstraße 15, Niederkaufungen

Kontakt: 
Anmeldung per Mail bis 23.11. an
kirsten.alers@wortwechsel-kaufungen.de

#schreiben #schreibwerkstatt #textarbeit #kreativsein #orteschaffen #mitmachen #verein #gemeinschaft #nachbarschaft #begegnungen #treffpunkt #dorfgemeinschaft #selbermachen #ländlicherraum #regionalentwicklung #demokratie #argumentationstraining #initiative #ehrenamt #kaufungen @landkreiskassel @regionksland@postcodelotterie @engagement_und_ehrenamt
Offener Dorfraum Bücher entdecken und ins Gesprä Offener Dorfraum
Bücher entdecken und ins Gespräch kommen

Seit diesem Sommer hat der Verein Dorfleben Kaufungen e. V. ein temporäres Zuhause in der Leipziger Straße in Niederkaufungen gefunden. 

Hier ist Platz für Bücher, Begegnung und Kulturveranstaltungen. Während der Öffnungszeiten kann man in gemütlicher Atmosphäre bei Tee und Keksen in der großen Buchauswahl schmökern und ins Gespräch kommen. Bücher dürfen gerne auf Spendenbasis mitgenommen werden.

Wann
Jeden Freitag, ab 10.10. – 19.12., 16 – 19 Uhr

Wo
Dorfraum, Leipziger Straße 298, Niederkaufungen

#dorfraum #orteschaffen #mitmachen #selbermachen #gemeinschaft #begegnungen #treffpunkt #dorfgemeinschaft #nachbarschaft #ländlicherraum #regionalentwicklung #initiative #ehrenamt #kaufungen @landkreiskassel @regionksland @postcodelotterie @engagement_und_ehrenam
Offene Lesebühne Eigene Texte vortragen Literar Offene Lesebühne 
Eigene Texte vortragen

Literarisch schreibende Menschen aus Kaufungen haben erstmalig im Dorf die Gelegenheit, ihre selbstverfassten Texte öffentlich zu lesen – für die Nachbarschaft. Am Abend des bundesweiten Vorlesetages kann jede schreibende Person zum bunten literarischen Potpourri etwas beitragen. Die Texte wer- den nicht eingesendet oder begutachtet – einzige Bedingung: Die Lesezeit darf 5 Minuten nicht überschreiten. Zum Zuhören eingeladen sind natürlich alle, die neugierig sind, was hinter den Kaufunger Fassaden so geschrieben wird – und von wem. Kommen und Gehen ist zu zwei Zeiten möglich: 18.30 Uhr und 19.30 Uhr. 

Die Offene Lesebühne wird im Rahmen des Förderprogramms „Mach‘s möglich“ durch die Gemeinde Kaufungen gefördert. 

Wann
Freitag, 21. November ab 18.30 Uhr

Wo
Dorfraum, Leipziger Straße 298, Niederkaufungen

Anmeldung 
Einreichen der Lesebeiträge bis zum 16.11. an 
kirsten.alers@wortwechsel-kaufungen.de

#lesebühne #schreiben #publikum #litarturimdorf #wortwechsel #mitmachen #begegnungen #treffpunkt #dorfgemeinschaft #selbermachen #nachbarschaft #ländlicherraum #regionalentwicklung #initiative #ehrenamt #kaufungen @landkreiskassel @regionksland @postcodelotterie @engagement_und_ehrenamt
Nähstube Spätherbst: kurze Tage, lange Nächte, Nähstube

Spätherbst: kurze Tage, lange Nächte, Zeit für Handarbeiten! Wir treffen uns privat. Plaudern, zusammenkommen und endlich die Hose, die Jacke nähen, ausbessern, reparieren. Je nach Wunsch und Spaß treffen wir uns öfter. Bringt bitte neben reparierbedürftiger Kleidung, wenn möglich, eure Näh- utensilien mit.

Wann
Samstag, 15.11., ab 16 Uhr

Wo
Hinter der Schule 3, Niederkaufungen

Veranstaltung von 
Burkhard Rexmann

#nähen #reparieren #handarbeit #mitmachen #begegnungen #treffpunkt #dorfgemeinschaft #selbermachen #nachbarschaft #ländlicherraum #regionalentwicklung #initiative #ehrenamt #kaufungen @landkreiskassel @regionksland @postcodelotterie @engagement_und_ehrenamt
Laternenumzug am Dorfgemeinschaftshaus In diesem Laternenumzug am Dorfgemeinschaftshaus

In diesem Jahr findet zum ersten Mal ein Laternenumzug am Dorfgemeinschaftshaus in Kaufungen-Papierfabrik statt: eine schöne Gelegenheit, Gemeinschaft zu erleben und gemeinsam ein Zeichen der Verbundenheit im Ortsteil Papierfabrik zu setzen. Die Kinder der Kita Sternschnuppe eröffnen den Abend mit einer kleinen Vorführung: Sie spielen die Geschichte von St. Martin nach und erinnern damit an das Teilen, die Nächstenliebe und das Miteinander, das gerade in dieser Zeit so wichtig ist. Im Anschluss daran starten wir gemeinsam unseren Laternenumzug durch den Ort. Am Dorfgemeinschaftshaus lassen wir den Abend in geselliger Runde ausklingen. Für das leibliche Wohl mit warmen Getränken und kleinen Leckereien (auf Spendenbasis) ist gesorgt.

Wann
Freitag, 14.11., 17 Uhr

Wo
Am Dorfgemeinschaftshaus in Kaufungen-Papierfabrik

Eine Veranstaltung der Kita Sternschnuppe, Melanie Woede

#laternegehen #laternenumzug #lichetrglanz #sanktmartin #mitmachen #begegnungen #treffpunkt #dorfgemeinschaft #selbermachen #nachbarschaft #ländlicherraum #regionalentwicklung #initiative #ehrenamt #kaufungen @landkreiskassel @regionksland @postcodelotterie @engagement_und_ehrenamt
Männer lesen für Jungs Abenteuergeschichten und Männer lesen für Jungs
Abenteuergeschichten und Erzählungen

Jeden zweiten Donnerstag im Monat wird für Jungs ab acht Jahren in der Gemeinde- und Schulbücherei Kaufungen am Standort Oberkaufungen von einem Ehrenamtlichen vorgelesen. Dich erwarten Abenteuergeschichten und Erzählungen verschiedenster Art – spannend wird es auf jeden Fall! Komm vorbei.

Wann
Donnerstags, 16.10., 13.11., 11.12., 16 – 17 Uhr

Wo
Bücherei Oberkaufungen, Leipziger Straße 463
Eingang Niester Straße, Oberkaufungen

Kontakt
Lea Müller, Gemeinde- und Schulbücherei Kaufungen,buecherei-oberkaufungen@kaufungen.de

#dorfundbuch #lesen #vorlesen #literatur #abenteuerimbuch #orteschaffen #mitmachen #dorfmittegestalten #gemeinschaft #nachbarschaft #begegnungen #treffpunkt #dorfgemeinschaft #selbermachen #ländlicherraum #regionalentwicklung #initiative #ehrenamt #kaufungen @landkreiskassel @regionksland @postcodelotterie @engagement_und_ehrenamt @mitbuchimbett
LESEZIRKEL Mehr Bücher! Gemeinsam neue, alte u LESEZIRKEL 
Mehr Bücher! 

Gemeinsam neue, alte und wiederentdeckte Literatur kennenlernen. Lea Müller @mitbuchimbett und Monika Schönig von der Gemeinde- und Schulbücherei Kaufungen stellen eine Buchauswahl vor und laden ein, auch eigenen Lieblingsbücher mitzubringen. Ein Literaturzirkel für alle, die Lust haben, Lesetipps und Mitlesende aus der Nachbarschaft kennenzulernen. In Kooperation mit der Gemeinde- und Schulbücherei Kaufungen. Kostenfrei. 

Wann 
Donnerstags, 02.10. , 06.11., 04.12., 18:30 – 20:00 Uhr 

Wo 
Bücherei Oberkaufungen 

Kontakt 
Lea Müller & Monika Schönig 
Gemeinde- und Schulbücherei Kaufungen 
buecherei-oberkaufungen@kaufungen.de 

#dorfundbuch #orteschaffen #mitmachen #literaturzirkel #lesen #buchtipps #bücher #gemeinschaft #begegnungen #bücherei #treffpunkt #dorfgemeinschaft #selbermachen #nachbarschaft #ländlicherraum #regionalentwicklung #initiative #ehrenamt #kaufungen @landkreiskassel @regionksland @postcodelotterie @engagement_und_ehrenamt
Klimakino Klima“ – dieser Begriff kann die na Klimakino

Klima“ – dieser Begriff kann die natürliche Umwelt beschreiben, aber auch das soziale Miteinander. Die Filmreihe „The Week“ setzt sich mit zentralen Herausforderungen unserer Zeit aus- einander und schafft es, ohne Appell dazu zu ermutigen, unsere Gefühle zu diesen Themen wahrzunehmen und ins Handeln zu kommen. Die Film-Austausch-Reise bietet neben dem gemein- samen Kinoerlebnis Raum für Fragen, Unsicherheiten und ganz neue Ideen, was wir zusammen für unser Klima direkt vor Ort schaffen können. Es gibt zwei Formate: an drei zusammenhängenden Tagen oder ganztägig intensiv.
Per Mail unter info@theweeknordhessen.de (weitere Informationen kommen dann per Mail)

Wann
Montag, 03.11.: Teil 1/3
Dienstag, 04.11.: Teil 2/3
Mittwoch, 05.11.: Teil 3 /3
 jeweils 19 Uhr
sowie Samstag, 27.12., ab 10 Uhr

Wo
Dorfraum, Leipziger Straße 298, Niederkaufungen

Kostenfrei

#klima #theweek #kino #orteschaffen #mitmachen #begegnungen #treffpunkt #dorfgemeinschaft #selbermachen #nachbarschaft #ländlicherraum #regionalentwicklung #initiative #ehrenamt #kaufungen @landkreiskassel @regionksland @postcodelotterie @engagement_und_ehrenamt
Offenes Treffen Dorfleben Kaufungen e.V. Kennenle Offenes Treffen Dorfleben Kaufungen e.V. 
Kennenlernen und Mitmachen 

Mit dem Schwerpunkt Bildung, Kultur und zivilgesellschaftliches Engagement wollen wir zur sozialen Infrastruktur insbesondere in Kaufungen beitragen. Dafür entwickeln wir Begegnungsformate, die Beteiligung und ein nachbarschaftliches Miteinander fördern. Das Montagstreffen ist offen für alle, die Lust haben, an den bestehenden Projekten mitzuwirken oder eigene Ideen einzubringen. 

Wann 
Montag, 06.10., 03.11., 01.12., 19 Uhr 

Wo 
Leipziger Straße 298, Niederkaufungen 

Kontakt 
Dorfleben Kaufungen e.V., info@dorfleben-kaufungen.de 

#dorfundbuch #orteschaffen #mitmachen #kreativsein #dorfmittegestalten #gemeinschaft #nachbarschaft #begegnungen #treffpunkt #dorfgemeinschaft #selbermachen #ländlicherraum #regionalentwicklung #initiative #ehrenamt #kaufungen @landkreiskassel @regionksland @postcodelotterie @engagement_und_ehrenamt
Heinz Ratz liest und singt Heinz Ratz braucht nic Heinz Ratz liest und singt

Heinz Ratz braucht nicht viel: eine Stehlampe, etwas Strom, ein Mikro, ein Buch, einen Bass und man kann sich auf einen Abend voller literarischer Feinheiten und Frechheiten, skur- riler Geschichten, Poesie und Liedermacherei freuen. Mit am Schönsten sind die Momente, in denen der Sohn einer indi- genen Peruanerin und eines Deutschen zwischen Lesen und Singen über sein Leben spricht, das mit mehr als 50 Umzügen in acht Ländern, 16 Schulwechseln, 4000 Konzerten und zahl- losen halsbrecherischen Aktionen selbst zu einem Abenteuer- roman geworden ist. Auf Spendenbasis. 

„Wer Kästner liebt, hat seine helle Freude mit Ratz!“ 
Konstantin Wecker.

Wann
Sonntag, 02.11, 19 Uhr

Wo
Dorfraum, Leipziger Straße 298, Niederkaufungen

Kostenfrei!

#dorfundbuch #orteschaffen #mitmachen #geschichtenerzählen #liedermacher #musik #konzert #lesung  #gemeinschaft #begegnungen #bücherei #treffpunkt #dorfgemeinschaft #selbermachen #nachbarschaft #ländlicherraum #regionalentwicklung #initiative #ehrenamt #kaufungen @landkreiskassel @regionksland @postcodelotterie @engagement_und_ehrenamt
Dorf-Kritzeln statt urban sketching „Ich kann Dorf-Kritzeln statt urban sketching 

„Ich kann aber nicht zeichnen“ sagen viele, das ist aber kein Hinderungsgrund, um zum Zeichnen zusammenzukommen. Als Motiv dienen Gegenstände, Fotos oder, wenn es draußen warmgenug ist, auch gerne das Dorf. Währenddessen tauschen wir uns aus über Herangehensweisen, Techniken und Erfahrungen zum zeichnerischen Gestalten und den entstandenen Zeichnungen. Mitzubringen sind Lust am Zeichnen und Zeichen- bzw. Malutensilien und bei warmem Wetter ggf. eine Sitzmöglichkeit, um draußen zeichnen zu können. 

Wann 
Am ersten Sonntag im Monat, 05.10.., 02.11.., 07.12., ab 11:00 Uhr 

Wo 
Dorfraum, Leipziger Straße 298, Niederkaufungen

Kontakt 
Anmeldung bis 3 Tage vor dem Termin bei Burkart Meyer-Stagneth, meyer-stagneth@t-online.de 

#dorfundbuch #orteschaffen #mitmachen #kreativsein #zeichnen #pleinair #malen #gemeinschaft #nachbarschaft #begegnungen #treffpunkt #dorfgemeinschaft #selbermachen #ländlicherraum #regionalentwicklung #initiative #ehrenamt #kaufungen @landkreiskassel @regionksland @postcodelotterie @engagement_und_ehrenamt
Mitmachen im Dorfprogramm In Dir schlummern Ideen Mitmachen im Dorfprogramm

In Dir schlummern Ideen für Veranstaltungen oder Projekte vor Ort, die Menschen zusammenbringen und/oder zur literarischen oder künstlerischen Auseinandersetzung anregen? Du möchtest dein Wissen oder deine Fähigkeiten mit anderen teilen und dafür ein lokales Angebot schaffen? 

Du kannst deine Idee im nächsten Quartalsprogramm in der Nachbarschaft ausprobieren und Menschen mit ähnlichen Interessen kennenlernen. Die Veranstaltungen sollten kostenfrei oder auf Spendenbasis angeboten werden. 

Gerne vernetzen wir Dich bei Bedarf mit passenden Kooperationen oder unterstützen Dich bei der Raumsuche!

Ideen einreichen bis 16.11.2025

Weitere Infos unter: https://dorfleben-kaufungen.de/

#dorfraum #orteschaffen #mitmachen #selbermachen #gemeinschaft #begegnungen #treffpunkt #dorfgemeinschaft #nachbarschaft #ländlicherraum #regionalentwicklung #initiative #ehrenamt #kaufungen @landkreiskassel @regionksland @postcodelotterie @engagement_und_ehrenamt
Mobiler Dorfbuchladen Im Bioladen Mila O. steht n Mobiler Dorfbuchladen

Im Bioladen Mila O. steht neben Gemüse aus der Region und Waschmittel zum Selbstabfüllen n auch ein Bücherregal mit wechselnder Buchauswahl der Buchhandlung am Bebelplatz und individuellen Lesetipps aus unserem Dorf. Schauen Sie einfach vorbei und lassen sich zu einem Buch oder einem Gespräch inspirieren. Wunschbücher können bestellt werden und werden 2 x wöchentlich ins Dorf geliefert, sodass das Buch nach max. 4 Werktagen abholbereit ist. 

Eine Kooperation mit der Brencher Buchhandlung und dem Dorf- und Mitgliederladen Oberkaufungen – Mila O. 

Stöbern vor Ort
Dorf-und Mitgliederladen Oberkaufungen – Mila O. 
Am Brauplatz 4, Oberkaufungen 
Öffnungszeiten Mo: Ruhetag / Di: 10 – 19 Uhr / Mi – Fr: 10 – 18 Uhr / Sa: 9:30 – 15 Uhr 

Bestellung und Abholung
Onlinebestellung des Wunschbuchs oder Gutscheins unter dorfbuchladen.de/buchladen (Im Bestellvorgang „Abholung im Mila O.“ wählen). Die Zahlung erfolgt online oder an der Ladentheke. Die Bücher werden mit Rechnung geliefert. Telefonische Bestellungen in der Brencher Buchhandlung unter 0561 35643.

Die Lieferung ins Dorf erfolgt 2 x wöchentlich, sodass das Buch nach max. 4 Werktagen (ab Mittwoch oder Samstag) abholbereit ist.

#orteschaffen #mitmachen #buecher #lesen #dorfladen #milao #verein #buchladen #gemeinschaft #nachbarschaft #begegnungen #treffpunkt #dorfgemeinschaft #selbermachen #ländlicherraum #regionalentwicklung #initiative #ehrenamt #kaufungen @landkreiskassel @regionksland @postcodelotterie @engagement_und_ehrenamt @brencher_buchhandlung_kassel
Offene Kleiderkammer Die Kleiderkammer gibt es s Offene Kleiderkammer 

Die Kleiderkammer gibt es seit Beginn der Kommune Niederkaufungen. Wir setzen dabei den Schwerpunkt auf lange Nutzung und Wiederverwertbarkeit der vorhandenen Ressourcen. So handeln wir nach dem Prinzip „mehr nutzen als besitzen“. Das bedeutet, dass wir Kleiderspenden entgegennehmen, sortieren, aufhängen und dann kostenlos an interessierte Menschen weitergeben. Immer montags nachmittags zwischen 15 und 17 Uhr sind wir vor Ort, nehmen Spenden entgegen, und Menschen können vorbeikommen und schauen, was es Neues gibt. Kommt also gerne vorbei! Meist gibt es auch etwas zu trinken und ein paar Stühle um einen Tisch zum Schnuddeln und Kennenlernen. Wir freuen uns auf euch. 

Wann 
Jeden Montag, 15 – 17 Uhr 

Wo 
Kleiderkammer der Kommune Niederkaufungen, Kirchweg 3 

#dorfraum #orteschaffen #mitmachen #selbermachen #gemeinschaft #begegnungen #treffpunkt #dorfgemeinschaft #nachbarschaft #reuse #tauschen #kleiderkammer #ländlicherraum #regionalentwicklung #initiative #ehrenamt #kaufungen @landkreiskassel @regionksland @postcodelotterie @engagement_und_ehrenamt
🚩FÄLLT LEIDER AUS!!! Jeden Dienstag wird um 1 🚩FÄLLT LEIDER AUS!!!

Jeden Dienstag wird um 18 Uhr an einem anderen Ort gemeinsam gezeichnet – zum Beispiel. im Waschsalon, Boxcamp, Fechtclub, Tanzschule… im Sommer vorwiegend auf Plätzen und in Parks. Und nun zum zweiten Mal im Kaufunger Supermarkt. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Bitte Zeichenmaterial und eine Sitzgelegenheit mitbringen.

Wann
Dienstag, 28.10., 18 Uhr

Wo 
Edeka Markt, Am Stechkopf 5, Oberkaufungen

Veranstaltung von 
Ricky Weber, ZI Zeicheninstitut 
zi@zeicheninstitut.de, @zeicheninstitut

#dorfundbuch #orteschaffen #mitmachen #gemeinschaft #begegnungen #treffpunkt #dorfgemeinschaft #selbermachen #nachbarschaft #ländlicherraum #zeichnen #malen #kreativsein #alltagsorteneuentdecken #regionalentwicklung #initiative #ehrenamt #kaufungen @landkreiskassel @regionksland @postcodelotterie @engagement_und_ehrenamt
Magie der Farben Herstellen von Naturfarben und k Magie der Farben 
Herstellen von Naturfarben und kreatives Gestalten 

Hier lernen Kinder und Erwachsene, wie aus natürlichen Materialien Farben entstehen. Gemeinsam entdecken wir, wie Pflanzen und andere Naturstoffe zu lebendigen Farben verarbeitet werden und damit Kunstwerke entstehen. „Magie der Farben“ ist eine kreative Möglichkeit, mehr über die Natur zu lernen und gleichzeitig die Bedeutung von Nachhaltigkeit zu verstehen. Kinder und Erwachsene können gemeinsam experimentieren, Farben selbst herstellen und mit ihnen malen. Dabei erleben sie auf einfache und unterhaltsame Weise, wie aus natürlichen Materialien wunderschöne Farben entstehen. 

Wann 
Donnerstag, 30.10., 15 – 17 Uhr 

Wo 
Mitwelt-Wiese, Kirchweg 1, Niederkaufungen 

Anmeldung 
per Mail bis 23.10. an bildung@gruener-bereich-kaufungen.de 

Eine Veranstaltung von 
Antonia Elvers, Mitweltkollektiv, Verein für Ökologie, Gesundheit und Bildung (ÖGB) @_mitwelt_

#orteschaffen #mitmachen #naturerleben #selbermachen #naturfarben #bildung #gemeinschaft #begegnungen #treffpunkt #dorfgemeinschaft #nachbarschaft #selbermachen #ländlicherraum #regionalentwicklung #initiative #ehrenamt #kaufungen @landkreiskassel @regionksland @postcodelotterie @engagement_und_ehrenamt
Gemeinsam Fahrräder reparieren Das Fahrrad fitmac Gemeinsam Fahrräder reparieren
Das Fahrrad fitmachen für das nächste Jahr

Dein Fahrrad hat das ganze Jahr gute Dienste geleistet und jetzt klappert’s aber ziemlich? Oder dein Drahtesel hat wegen eines platten Reifens diesen Sommer viel zu lange in der Garage gestanden? Zusammen kriegen wir die Räder wieder fit, sodass sie spätestens im Frühjahr wieder auf die Straße kommen. 

In einer kleinen Fahrradwerkstatt kannst du selbst an deinem Projekt schrauben oder zusammen mit einer fachkundigen Person die Reparatur angehen. Es braucht keinerlei Vorkenntnisse. Ersatzteile am besten selbst mitbringen, gängige Verschleißteile sind aber vorhanden. Material wird zum Einkaufs- preis weitergegeben.

Wann
Samstag, 18.10., 13 – 17 Uhr

Wo
Kirchplatz 2, Niederkaufungen

Veranstaltung von 
Fabian Berger, Kirschlatz GmbH
post@kirschplatz.de
@kirsch.platz

#dorfundbuch #orteschaffen #mitmachen #gemeinschaft #begegnungen #treffpunkt #dorfgemeinschaft #selbermachen #nachbarschaft #ländlicherraum #repaircafe #areparieren #fahrrad #wissensaustausch #fahrradwerkstatt #kaufungen @landkreiskassel @regionksland @postcodelotterie @engagement_und_ehrenamt
Waldnachmittag Erleben mit allen Sinnen für Erwac Waldnachmittag
Erleben mit allen Sinnen für Erwachsene und Kinder

Komm mit uns auf eine spannende Entdeckungsreise in den Wald! Es geht ums Staunen, Forschen und Fühlen – und darum, die Welt um uns herum mit allen Sinnen zu erleben. Mit verschiedenen Aktivitäten laden wir dich ein, dich mit deiner Umgebung zu verbinden und die Zusammenhänge in der Natur auf ganz persönliche Art und Weise zu entdecken. 

Wann
Donnerstag, 23.10., 15 – 18 Uhr

Wo 
Fußballweise am Steinertsee

Anmeldung
Per Mail bis 16.10. an bildung@gruener-bereich-kaufungen.de

Eine Veranstaltung von Tabea Töpperwien, 
Mitweltkollektiv, Verein für Ökologie, Gesundheit und Bildung (ÖGB), @_mitwelt_

#dorfundbuch #orteschaffen #mitmachen #gemeinschaft #begegnungen #treffpunkt #dorfgemeinschaft #selbermachen #nachbarschaft #ländlicherraum #nachhaltigkeit #ökologischelandwirtschaft #lokal #regional #ernährung #regionalentwicklung #initiative #ehrenamt #kaufungen @landkreiskassel @regionksland @postcodelotterie @engagement_und_ehrenamt
Besuche uns bei Instagram
  • kontakt
  • pressestimmen
  • Instagram
  • Facebook
  • E-Mail
  • impressum
  • datenschutz
DORFBUCHLADEN
Mit Stolz präsentiert von WordPress.