Zum Inhalt springen
DORFBUCHLADEN

DORFBUCHLADEN

  • DORFPROGRAMM
  • BUCHLADEN
  • MITMACHEN
  • VEREIN
  • SUPPORT
  • NEWSLETTER

Beiträge

dorfbuchladen

Bildung und Gemeinschaft als Nahversorgung.
– Ein Projekt von Dorfleben Kaufungen e.V. –

Flohmarkt auf dem Brauplatz Krims & Krams, Tröd Flohmarkt auf dem Brauplatz 

Krims & Krams, Trödel, Bücher, Spiele, Kleidung für Kinder und Erwachsene, Hausrat, Schmuck – hier dürft ihr anbieten, was ihr nicht mehr braucht, was aber vielleicht jemand anderen glücklich macht!
Es gibt Livemusik und Kuchen, eine Pflanzentauschbörse zum Mitmachen und Kreativangebote für Kinder. Kommt vorbei zum Flanieren, Feilschen und Schnuddeln.
•	Keine kommerziellen Anbieter
•	Standgebühr auf Spendenbasis, Anmeldung unter  flohmarkt-kaufungen@gmx.net

Wann
Samstag, 10.05., 10–15 Uhr

Wo
Brauplatz Oberkaufungen

#dorfundbuch #orteschaffen #mitmachen #flohmarkt  #gemeinschaft #nachbarschaft #begegnungen #treffpunkt #dorfgemeinschaft #selbermachen #ländlicherraum #regionalentwicklung #initiative #ehrenamt #kaufungen @landkreiskassel @regionksland
3. Verschenke-Parcours Niederkaufungen Der dritte 3. Verschenke-Parcours Niederkaufungen

Der dritte Verschenke-Rundgang findet am Sonntag, den 11. Mai von 15 – 18 Uhr, im Altdorf Niederkaufungen statt. Die Nachbarschaft vom Rehhecken- bis zum Rohrweg, von der Wilhelm- bis zur Bergstraße ist eingeladen, mit Verschenkekiste, -regal oder -tisch daran teilzunehmen. Wer als feste Station auf dem Rundgangsplan erscheinen möchte, meldet sich bis zum 4. Mai per Mail mit der jeweiligen Adresse bei kaufungen.verschenkt@gmx.de an.

Wann
Sonntag, 11.05., 15 – 18 Uhr 

Wo
Altdorf Niederkaufungen

#dorfundbuch #orteschaffen #mitmachen #verschenken #gemeinschaft #nachbarschaft #begegnungen #treffpunkt #dorfgemeinschaft #selbermachen #ländlicherraum #regionalentwicklung #initiative #ehrenamt #kaufungen @landkreiskassel @regionksland
LESEZIRKEL Mehr Bücher! Gemeinsam neue, alte und LESEZIRKEL

Mehr Bücher! Gemeinsam neue, alte und wiederentdeckte Literatur kennenlernen. Lea Müller @mitbuchimbett und Monika Schönig von der Gemeinde- und Schulbücherei Kaufungen stellen eine Buchauswahl vor und laden ein, auch eigenen Lieblingsbücher mitzubringen. Ein Literaturzirkel für alle, die Lust haben, Lesetipps und Mitlesende aus der Nachbarschaft kennenzulernen. In Kooperation mit der Gemeinde- und Schulbücherei Kaufungen. Kostenfrei. 

Wann 
Donnerstags, 03.04., 08.05.,05.06., 18:30 – 20:00 Uhr 

Wo 
Bücherei Oberkaufungen 

Kontakt 
Lea Müller & Monika Schönig 
Gemeinde- und Schulbücherei Kaufungen buecherei-oberkaufungen@kaufungen.de 

#dorfundbuch #orteschaffen #mitmachen #literaturzirkel #lesen #buchtipps #bücher #gemeinschaft #begegnungen #bücherei #treffpunkt #dorfgemeinschaft #selbermachen #nachbarschaft #ländlicherraum #regionalentwicklung #initiative #ehrenamt #kaufungen @landkreiskassel @regionksland
Offenes Treffen Dorfleben Kaufungen e.V. – Kenne Offenes Treffen Dorfleben Kaufungen e.V. – Kennenlernen und Mitmachen

Mit dem Schwerpunkt Bildung, Kultur und zivilgesellschaftliches Engagement wollen wir zur sozialen Infrastruktur insbesondere in Kaufungen beitragen. Dafür entwickeln wir Begegnungsformate, die Beteiligung und ein nachbarschaftliches Miteinander fördern. 

Das Montagstreffen ist offen für alle, die Lust haben, an den bestehen Projekten mitzuwirken oder eigene Ideen einbringen möchten.

Wann
Montag, 07.04., 05.05., 02.06., 19:00 Uhr

Wo
Tagespflege Lossetal, Kirchweg 3, Niederkaufungen

Kontakt
info@dorfleben-kaufungen.de 

#dorfundbuch #orteschaffen #mitmachen #engagement #verein #gemeinschaft #nachbarschaft #begegnungen #treffpunkt #dorfgemeinschaft #selbermachen #ländlicherraum #regionalentwicklung #initiative #ehrenamt #kaufungen @landkreiskassel @regionksland
Neues Leben für alte Bücher Die meisten Bücher Neues Leben für alte Bücher

Die meisten Bücher aus Haushaltsauflösungen landen im Müll. Stattdessen könnten sie ein neues Zuhause finden oder einem fachgerechten Altpapier-Recycling zugeführt werden. Das offene Treffen möchte Interessierte zusammenbringen, die im Sinne eines gemeinwohlorientierten Vorhabens Ideen und Umsetzungsstrategien entwickeln: digitale Katalogisierung, Aufbau eines Online-Portals, Recycling- Varianten (z. B. als Briefumschläge), Kooperationen mit anderen Initiativen und Antiquariaten usw.
Moderiert wird das Treffen von Lukas Bruelheide (DORFBUCHLADEN Initiative). 

Wann
Samstag, 3. Mai, 18 – 20 Uhr. 

Wo
Café Theo/Begegnungsstätte Theodor-Heuss-Straße 15. 

Kontakt
lukas.b@dorfbuchladen.de

#orteschaffen #mitmachen #buecher #archiv #upcycling #recycling #verein #gemeinschaft #nachbarschaft #begegnungen #treffpunkt #dorfgemeinschaft #selbermachen #ländlicherraum #regionalentwicklung #demokratie #argumentationstraining #initiative #ehrenamt #kaufungen @landkreiskassel @regionksland
Alles neu macht der Mai und unser Dorfprogramm ist Alles neu macht der Mai und unser Dorfprogramm ist in diesem Monat randvoll.

Wir freuen uns besonders, dass wir in Kooperation mit der @stiftung_brueckner_kuehner am 25.5. zum #tagfürdieliteratur von #hr2kultur drei Rednerinnen der #UngehaltenenRedenungehaltenerFrauen zu Gast haben werden. Bei einem gemeinsamen Spaziergang hören wir zu, kommen ins Gespräch und finden uns bei einer abschließenden Kaffeetafel zusammen (Mit freundlicher Unterstützung von @hessischer_literaturrat)

Außerdem findet am 23.05. der @tagdernachbarschaft statt. Wir laden Euch ein, Eure Aktion bei www.tagdernachbarschaft.de einzureichen und bei dem bundesweiten Aktionstag mitzumachen!

Und freut euch gemeinsam mit uns auf: Das erste Treffen der #GebrauchtbuchInitiative geht am 3.5. an den Start, es wird weiter bei #Dorfkritzeln sonnntags gezeichnet, allmonatlicher Literaturzirkel mit unserer Bücherei, Flohmarkt am 10.5. auf dem Brauplatz, 11.5. Verschenkeparkours im Altdorf Niederkaufungen (gefördert von @engagement_und_ehrenamt), 17.5. #Leseabend/SilentReading in wohliger Atmosphäre auf dem Brauplatz, ab 18.5. ist das #Hofcafé wieder da in Niederkaufungen, am 19.5. trifft sich die Übungsgruppe GfK, die #Linolwerkstatt lädt am 25.5. zum sonntäglich Kreativtreff ein, die Schreibwerkstatt trifft sich zum Himmelfahrtstag zu gemeinsamen Schreiben und der Kneipenabend schließt den Monat gebührend ab.

Und natürlich ist den ganzen Monat über unser #MobilerDorfbuchladen der @buchhandlung_am_bebelplatz und @milao.kollektiv im Dorfladen für Euch vor Ort.

Wir sehen uns draußen!

Das Sommerprogramm wird Unterstützung von dem Programm @miteinanderredenbpb der @bpb_de 

@kirsch.platz @rinas_pix @vgvkaufungen @mitbuchimbett @kirstenalers @jasmin_meinold @evaclaratenzler @helenaaaaak @monikaschoenig @nebenan.de_stiftung @nebenan.de @sfischertheater
Dorf-Kritzeln statt urban sketching „Ich kann a Dorf-Kritzeln statt urban sketching

„Ich kann aber nicht zeichnen“ sagen viele, das ist aber kein Hinderungsgrund, um zum Zeichnen zusammenzukommen. Als Motiv dienen Gegenstände, Fotos oder, wenn es draußen wärmer wird, auch gerne das Dorf. Währenddessen tauschen wir uns aus über Herangehensweisen, Techniken und Erfahrungen zum zeichnerischen Gestalten und den entstandenen Zeichnungen. 

Mitzubringen sind Lust am Zeichnen und Zeichen- bzw. Malutensilien und bei warmem Wetter ggf. eine Sitzmöglichkeit, um draußen zeichnen zu können. 

Wann 
Jeweils am 1. und 3. Sonntag im Monat, 06.04., 04.05., 18.05., 01.06.,15.06., ab 11:00 Uhr

Wo 
Foyer Gemeinschaftlich Wohnen in Kaufungen Anja-Niedrigkaus-Straße 12, Oberkaufungen 

Anmeldung
Anmedlung bis 3 Tage vor dem Termin bei
Burkart Meyer-Stagneth, meyer-stagneth@t-online.de 

#dorfundbuch #orteschaffen #mitmachen #kreativsein #zeichnen #pleinair #malen #gemeinschaft #nachbarschaft #begegnungen #treffpunkt #dorfgemeinschaft #selbermachen #ländlicherraum #regionalentwicklung #initiative #ehrenamt #kaufungen @landkreiskassel @regionksland
Kneipenabend Ins Gespräch kommen beim offenen Sta Kneipenabend
Ins Gespräch kommen beim offenen Stammtisch

Ob am Tresen oder am langen Tisch: Einfach regelmäßig zusammenkommen in der Kneipe und über das sprechen, was uns bewegt. Menschen treffen und Ideen teilen, die Woche ausklingen lassen und gemeinsam Zeit verbringen bis in den späten Abend hinein. Kommen und gehen, wann es passt. 

Wann 
Freitag, 25.04., 30.05., 27.06., ab 20:00 Uhr 

Wo 
Kaufunger Hof, Leipziger Straße 445, Kaufungen 

#dorfundbuch #orteschaffen #mitmachen #kneipenabend #tresentalk #schnuddeln #gemeinschaft #nachbarschaft #begegnungen #treffpunkt #dorfgemeinschaft #selbermachen #ländlicherraum #regionalentwicklung #initiative #ehrenamt #kaufungen @landkreiskassel @regionksland
Zusammen Kreativsein in der offenen Linoldruckwerk Zusammen Kreativsein in der offenen Linoldruckwerkstatt

Anneke Paul öffnet sonntags die Türen für gemeinsames Schnitzen an Linoleum im Postkartenformat. Ideen mitbringen, gemeinsam ausprobieren und sich gegenseitig im Prozess unterstützen. Am Ende können die entstandenen Werke und Linoleumplatten mit nach Hause genommen werden. Sollten eigne Materialen und Werkzeuge vorhanden sein, können diese gern mitgebracht werden. Für Interessierte, die Materialen benötigen, können diese gegen Spende vor Ort genutzt werden.

Werkzeug für 10 Personen steht zur Verfügung. Mindestaltersempfehlung: 10 Jahre. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Auf Spendenbasis.

Wann
Sonntag, 27.04., 25.05., 22.06., 16:00 – 18:00 Uhr

Wo
Werkraum Familienzentrum Kaufungen, Theodor-Heuss-Straße 19

Anmeldung
Per Mail bis 3 Tage vor dem Terminbei Anneke Paul,
annekepaul@posteo.de 

#dorfundbuch #orteschaffen #mitmachen #kreativsein #linoldruck #gemeinschaft #nachbarschaft #begegnungen #treffpunkt #dorfgemeinschaft #selbermachen #ländlicherraum #regionalentwicklung #initiative #ehrenamt #kaufungen @landkreiskassel @regionksland
Argumentationstraining – Haltung bewahren und ze Argumentationstraining – Haltung bewahren und zeigen im Dialog

Wenn in Gesprächen populistische und demokratiefeindliche Stimmen lauter werden, kann es hilfreich sein, passende Antworten und Reaktionsweisen in der Hinterhand zu haben. Ob im Beruf, auf der Familienfeier oder im Sportverein – es fallen Sprüche, die uns die Sprache verschlagen. Beim Argumentationstraining lernen die Teilnehmenden Handlungsmöglichkeiten und Gesprächsstrategien kennen, um diskriminierenden Parolen etwas entgegenzusetzen. Diese Strategien können helfen, die Schrecksekunde zu überwinden und Position zu beziehen. 

Mit Neele Rother und Anna Carolin Müller.

Wann
Freitag, 25.04., 17:00 – 20:30 Uhr

Wo
Begegnungsstätte, Theodor-Heuss-Straße 15

Anmeldung 
per Mail bis 20.04. bei Katharina Reinhold, k.reinhold@kaufungen.de

Organisation
Dorfleben Kaufungen e. V. in Kooperation mit der Koordinierungsstelle Engagiert in Kaufungen! Mit freundlicher Unterstützung aus dem Bundesförderprogramm „Demokratie Leben!“ (BMFSFJ)

#orteschaffen #mitmachen #verein #gemeinschaft #nachbarschaft #begegnungen #treffpunkt #dorfgemeinschaft #selbermachen #ländlicherraum #regionalentwicklung #demokratie #argumentationstraining #initiative #ehrenamt #kaufungen @landkreiskassel @regionksland
Fahrrad-Repaircafé am Kirschplatz Das Wohnprojek Fahrrad-Repaircafé am Kirschplatz

Das Wohnprojekt Kirschplatz lädt ein zum Fahrrad-Repaircafé am Samstag. Dein Fahrrad hat einen Platten? Oder die Gänge lassen sich nicht mehr richtig schalten? Komm einfach mit deinem Rad vorbei und gemeinsam reparieren, flicken, putzen wir und tauschen uns bei Kaffee und Kuchen über Fahrradtechnik aus. Es braucht keine Vorerfahrungen. Auf ein kleines Sortiment an Neuteilen aus der VELOAD-Werkstatt können wir zurückgreifen. Diese können zum Einkaufspreis weitergegeben werden.

Wann
Samstag, 12.04., 14:00 – 18:00 Uhr

Wo
Kirchplatz 2, Niederkaufungen 

Kontakt
Fabian Berger, Kirschplatz GmbH
post@kirschplatz.de

#orteschaffen #mitmachen #verein #gemeinschaft #nachbarschaft #begegnungen #treffpunkt #dorfgemeinschaft #selbermachen #ländlicherraum #regionalentwicklung #initiative #ehrenamt #kaufungen @landkreiskassel @regionksland
Offenes Treffen Dorfleben Kaufungen e.V. – Kenne Offenes Treffen Dorfleben Kaufungen e.V. – Kennenlernen und Mitmachen

Mit dem Schwerpunkt Bildung, Kultur und zivilgesellschaftliches Engagement wollen wir zur sozialen Infrastruktur insbesondere in Kaufungen beitragen. Dafür entwickeln wir Begegnungsformate, die Beteiligung und ein nachbarschaftliches Miteinander fördern. 

Das Montagstreffen ist offen für alle, die Lust haben, an den bestehen Projekten mitzuwirken oder eigene Ideen einbringen möchten.

Wann
Montag, 07.04., 05.05., 02.06., 19:00 Uhr

Wo
Tagespflege Lossetal, Kirchweg 3, Niederkaufungen

Kontakt
info@dorfleben-kaufungen.de 

#dorfundbuch #orteschaffen #mitmachen #verein #gemeinschaft #nachbarschaft #begegnungen #treffpunkt #dorfgemeinschaft #selbermachen #ländlicherraum #regionalentwicklung #initiative #ehrenamt #kaufungen @landkreiskassel @regionksland
Ein kleiner Rückblick zum Reisigbesen-Workshop mi Ein kleiner Rückblick zum Reisigbesen-Workshop mit Armin. Es gab viel mehr Anmeldungen als wir bewerkstelligen konnten, aber Folgetermine sind schon geplant! 
Wir waren sehr froh über die Wirkung dieses Workshops. Es sind alle mit einem selbst gemachten Besen nach Hause gegangen. Und ganz nebenbei fand Begegnung statt. Verschiedene Menschen, die sich noch nicht kannten, kamen zusammen. So kann altes Wissen weitergegeben werden, und gleichzeitig Austausch geschaffen werden. 

Fotos von Lukas Bruelheide (@luk_brue )
Dorf-Kritzeln statt urban sketching „Ich kann a Dorf-Kritzeln statt urban sketching

„Ich kann aber nicht zeichnen“ sagen viele, das ist aber kein Hinderungsgrund, um zum Zeichnen zusammenzukommen. Als Motiv dienen Gegenstände, Fotos oder, wenn es draußen wärmer wird, auch gerne das Dorf. Währenddessen tauschen wir uns aus über Herangehensweisen, Techniken und Erfahrungen zum zeichnerischen Gestalten und den entstandenen Zeichnungen. 
Mitzubringen sind Lust am Zeichnen und Zeichen- bzw. Malutensilien und bei warmem Wetter ggf. eine Sitzmöglichkeit, um draußen zeichnen zu können. 

Wann 
Jeweils am 1. Und 3. Sonntag im Monat, 06.04., 04.05., 18.05., 01.06.,15.06., ab 11:00 Uhr

Wo 
Foyer Gemeinschaftlich Wohnen in Kaufungen Anja-Niedrigkaus-Straße 12 Oberkaufungen 

Kontakt 
Burkart Meyer-Stagneth meyer-stagneth@t-online.de 

#dorfundbuch #orteschaffen #mitmachen #kreativsein #zeichnen #pleinair #malen #gemeinschaft #nachbarschaft #begegnungen #treffpunkt #dorfgemeinschaft #selbermachen #ländlicherraum #regionalentwicklung #initiative #ehrenamt #kaufungen @landkreiskassel @regionksland
LESEZIRKEL Mehr Bücher! Gemeinsam neue, alte und LESEZIRKEL

Mehr Bücher! Gemeinsam neue, alte und wiederentdeckte Literatur kennenlernen. Lea Müller @mitbuchimbett und Monika Schönig von der Gemeinde- und Schulbücherei Kaufungen stellen eine Buchauswahl vor und laden ein, auch eigenen Lieblingsbücher mitzubringen. Ein Literaturzirkel für alle, die Lust haben, Lesetipps und Mitlesende aus der Nachbarschaft kennenzulernen. In Kooperation mit der Gemeinde- und Schulbücherei Kaufungen. Kostenfrei. 

Wann 
Donnerstags, 03.04., 08.05.,05.06., 18:30 – 20:00 Uhr 

Wo 
Bücherei Oberkaufungen 

Kontakt 
Lea Müller & Monika Schönig 
Gemeinde- und Schulbücherei Kaufungen buecherei-oberkaufungen@kaufungen.de 

#dorfundbuch #orteschaffen #mitmachen #literaturzirkel #lesen #buchtipps #bücher #gemeinschaft #begegnungen #bücherei #treffpunkt #dorfgemeinschaft #selbermachen #nachbarschaft #ländlicherraum #regionalentwicklung #initiative #ehrenamt #kaufungen @landkreiskassel @regionksland @mitbuchimbett
30 Veranstaltungen in 3 Monaten – Unser Dorfprogra 30 Veranstaltungen in 3 Monaten - Unser Dorfprogramm für April-Juni steht!

Unsere Nachbarschaft hat so viel (füreinander) zu bieten. Literaturzirkel, Dorfkritzeln, Fahrrad-Repaircafé, Argumentationstraining, Übungsgruppe gewaltfreie Kommunikation, Linoldruckwerkstatt, Gebrauchtbuch-Initiative, Flohmarkt, Offenes Hofcafe, Silent Reading, Kneipenabend, Schreibwerkstatt und tolle Kooperationen wie zum #tagfuerdieliteratur mit "Ungehaltenen Reden ungehaltener Frauen" als Worte zum Sonntag und Kuchentafel oder unsere Empfehlung zur Teilnahme am #tagdernachbarschaft.

Außerdem laden wir Euch ein, zu regelmäßigen Offenen Treffen unseres neu gegründeten Trägervereins Dorfleben Kaufungen e.V. dazuzustoßen, um uns kennenzulernen und mitzumachen.

Wir freuen uns auf euch! @miteinanderredenbpb @nebenan.de_stiftung @buchhandlung_am_bebelplatz @s.fischer @stiftung_brueckner_kuehner @hessischer_literaturrat @platz.nehmen.fuer.demokratie #hr2kultur #demokratieleben @regionksland #baobabev @kirsch.platz @mitbuchimbett @monikaschoenig @milao.kollektiv
🎪 Kulturelle #Nahversorgung und soziale #Infras 🎪 Kulturelle #Nahversorgung und soziale #Infrastruktur schaffen wo sie verloren gegangen sind - dafür steht unsere @dorfbuchladen Initiative und der damit verbundene Trägerverein Dorfleben Kaufungen e.V.

Wir waren gestern als ehemalige Teilnehmende der #WerkstattfürBegegnungundZusammenhalt bei der Abschluss- und Netzwerkveranstaltung von #moreincommon im @publix in Berlin und durften viele andere tolle Initiativen und Institutionen kennenlernen, die neue Angebote für Zusammenhalt und Begegnung schaffen. Danke für die Einladung!

@nebenan.de @nebenan.de_stiftung @metro_polis_ev @mehr_demokratie @gesellschaftsdenken #bewegungsschule
Ob am Tresen oder am langen Tisch: Einfach regelmäßig zusammenkommen in der Kneipe und über das sprechen, was uns bewegt. Menschen treffen und Ideen teilen, die Woche ausklingen lassen und gemeinsam Zeit verbringen bis in den späten Abend hinein. Kommen und gehen, wann es passt.

Wann
Freitag, 28.3., ab 20:00 Uhr

Wo
Kaufunger Hof, Leipziger Straße 445, Kaufungen

#dorfundbuch #orteschaffen #mitmachen #kneipenabend #tresentalk #schnuddeln #gemeinschaft #nachbarschaft #begegnungen #treffpunkt #dorfgemeinschaft #selbermachen #ländlicherraum #regionalentwicklung #initiative #ehrenamt #kaufungen @landkreiskassel @regionksland
Die Ehrenamts-Lotsinnen und Lotsen aus Kaufungen l Die Ehrenamts-Lotsinnen und Lotsen aus Kaufungen laden ein, bei Snacks und Getränken in netter Runde Neues zu entdecken. Bei jedem Treffen an wechselnden Orten in Kaufungen stellen sich verschiedene lokale Gruppen und Vereine vor. Lust, mitzumachen?

Wann
Donnerstag, 27.3., ab 19:30 Uhr

Wo
Der Veranstaltungsort wird nach Anmeldung bekannt gegeben.

Kontakt
Stefanie Kühn
Koordinierungsstelle "Engagiert in Kaufungen"
s.kuehn@kaufungen.de

#dorfundbuch #orteschaffen #mitmachen #gemeinschaft #nachbarschaft #begegnungen #treffpunkt #dorfgemeinschaft #selbermachen #nachbarschaft #neuesentdecken #ländlicherraum #regionalentwicklung #initiative #ehrenamt #kaufungen @landkreiskassel @regionksland
Ausdrucksmalen: Spontan. Intuitiv. Freudig. Es g Ausdrucksmalen: Spontan. Intuitiv. Freudig. 

Es gibt viele Möglichkeiten, Inneres zum Ausdruck und die eigene Kreativität spielerisch zu erproben. Am Dienstag, den 18. März, von 19– 21 Uhr führt Elke Barthel-Brückmann ein in das Ausdrucksmalen nach Laurence Fotheringham.  Mit leuchtenden Gouachefarben spielen,  mit Pinseln, Spachtel, Händen... Mal- und Zeichenkenntnisse sich nicht erforderlich. Bitte  Kleidung und Schuhe mitbringen, die Farbe abbekommen dürfen. 

Die Teilnehmendenzahl ist auf 6 Personen begrenzt. 

Wann
Dienstag, 18.3., 19 – 21 Uhr

Wo
Atelier Malspur, Schulstraße 36, Oberkaufungen 

Kontakt
Anmeldung per Mail bei Elke Barthel-Brückmann: kontakt@atelier-malspur.de 

#dorfundbuch #orteschaffen #mitmachen #kreativsein #malen #ausdrucksmalen #neuesausprobieren #gemeinschaft #nachbarschaft #begegnungen #treffpunkt #dorfgemeinschaft #selbermachen #ländlicherraum #regionalentwicklung #initiative #ehrenamt #kaufungen @landkreiskassel @regionksland
Besuche uns bei Instagram
  • kontakt
  • pressestimmen
  • Instagram
  • Facebook
  • E-Mail
  • impressum
  • datenschutz
DORFBUCHLADEN
Mit Stolz präsentiert von WordPress.